Evaluation von Standorten für Löschwasserbecken an Suonen

Auteurs
GERBER, Johannes
Année
2012
Description

Bachelorarbeit, ETHZ

Im Kanton Wallis sind Waldbrände schon immer eine häufig auftretende Naturgefahr gewesen. Erst seit kurzem ist eine Brandbekämpfung aus der Luft möglich; die dafür nötigen Löschwasserbecken sind aber noch nicht in genügender Anzahl vorhanden. Die Suonen – offene Wassergräben – werden seit Jahrhunderten zur Bewässerung genutzt und bilden ein weit verzweigtes Netz von Leitungen. Die vorliegende Bachelorarbeit verknüpft diese zwei Elemente, indem untersucht wird, an welchen Standorten entlang von Suonen Löschwasserbecken zur Waldbrandbekämpfung errichtet werden könnten.

Edition
Editeur
École polytechnique fédérale de Zurich
Lieu d'édition
Zurich
Situation commerciale
Inconnue
Caractéristiques
Langue
Allemand
Nombre d'exemplaires
1
Nombre de pages
55
Illustrations
Illustrations couleur
Dimensions
29.7cm x 21cm
Autres données
Disponibilité
Consultable au musée
Secteur géographique
Valais
Bisses concernés
tous
Cote
B.GER0140