- Auteurs
- CRAMERI, Sandra
- Année
- 2005
- Description
-
En route à travers le monde aquatique – Excursions hydrologiques en Suisse – guide n° 2.1
Wege durch die Wasserwelt – Hydrologische Exkursionen in der Schweiz – Führer Nr. 2.1Der Grosse Aletschgletscher ist sowohl der längste als auch der flächenmässig grösste Gletscher der Alpen. Seit seinem letzten Hochstand in der «Kleinen Eiszeit» vor rund 150 Jahren ist er, unterbrochen von kurzen Erholungsphasen, stark zurückgeschmolzen.
Der Grosse Aletschgletscher ist auch der grösste Wasserspeicher der Alpen. In seinem Eis sind rund 11.7 Billionen Liter Wasser gespeichert. Diese Wassermenge entspricht in etwa einem Wasserwürfel von 2.3km Kantenlänge oder dem Inhalt des Vierwaldstätter Sees. Das im Sommer im Gletscherbach Massa abfliessende Schmelzwasser wird vom Menschen vielfältig genutzt, so auch zur Gewinnung von Elektrizität. Dadurch wird der natürliche Abfluss der Massa stark beeinflusst.
- Editeur
- Universität Bern
- Collection
- Atlas hydrologique de la Suisse
- Situation commerciale
- En vente
- Langue
- Allemand
- Nombre d'exemplaires
- 1
- Nombre de pages
- 44
- Illustrations
- Illustrations couleur
- Dimensions
- 14.8cm x 10.5cm
- Disponibilité
- Consultable au musée
- Secteur géographique
- Valais
- Cote
- A.CRA0292