- Auteurs
- KÄMPFEN, Othmar
- Année
- 2018
- Description
-
Seit Menschengedenken musste die Brigerberger Bevölkerung, wie die meisten Walliser, um genügend Wasser für Wiesen und Felder kämpfen. Wenn ihre Matten nicht in ganz gleichem Masse der Sonne ausgesetzt waren, wie die an den Sonnen hängen unseres Tales, galt auch im Brigerberg: wo kein Wasser kein Ertrag oder sehr schlechter Ertrag. Die Brigerberger holten ihr Wasser am Ganterbach, am Schiessbach und am Steinenbach. Eine Wasserleite führte sogar das Wasser vom Bortelgletscher über die Bortelheji ins Steinental. Die grossen Brigerberger Wasserleiten waren sehr lang. Im Verzeichnis von Rauchenstein 1902 wird die Länge der Hasleri/Niwwa vom Steinenbach bis ins Hasel mit 8700 m und die der Niwwa 1902 mit 8400 m angegeben.
- Fichier
Edition
- Editeur
- Rotten Verlags AG
- Lieu d'édition
- Visp
- Situation commerciale
- Inconnue
Caractéristique
- Langue
- Allemand
- Nombre d'exemplaires
- 1
- Nombre de pages
- 6
- Illustrations
- Pas d'illustrations
- Dimensions
- 15cm
Autres données
- Disponibilité
- Indisponible
- Secteur géographique
- Valais
- Bisses concernés
- Bergwasser, Bodmeri-Niwa, Branderi, Breyeri, Eisterli, Giebjeri, Hasleri (Obere Niwa), Niwwa (Brig), Riederi
- Cote
- C.KÄ0326
Articles
- Journal / Revue
- Walliser Jahrbuch
- Détail revue
- 42
- Pages
- 42-50