- Auteurs
- CRAMERI, Sandra
- Année
- 2005
- Description
-
En route à travers le monde aquatique – Excursions hydrologiques en Suisse – guide n° 2.2
Wege durch die Wasserwelt – Hydrologische Exkursionen in der Schweiz – Führer Nr. 2.2Der Grosse Aletschgletscher ist der grösste Wasserspeicher der Alpen. Aber nicht weit davon entfernt, auf der Südseite des Grates zwischen Eggishorn und Riederhorn, herrscht grosse Trockenheit vor. Für die Bevölkerung dieser südexponierten Hänge des Aletschgebietes stellt die Wasserversorgung seit Jahrhunderten ein grosses Problem dar. Mit viel Aufwand musste früher das Schmelzwasser des Gletschers für Mensch, Land und Vieh über kilometerlange Leitungen zugeführt werden. Die kühnen Konstruktionen der historischen Wasserleitungen (Suonen) sind eindrückliche Zeugen dieses jahrhundertealten Kampfes um die «Heiligen Wasser». Mit dem Aufkommen des Massentourismus in der Mitte des 20. Jahrhunderts verstärkte sich die Wasserknappheit noch, und es musste nach einer auf die Zukunft ausgerichteten Lösung gesucht werden.
- Editeur
- Universität Bern
- Collection
- Atlas hydrologique de la Suisse
- Situation commerciale
- En vente
- Langue
- Allemand
- Nombre d'exemplaires
- 1
- Nombre de pages
- 44
- Illustrations
- Illustrations couleur
- Dimensions
- 14.8cm x 10.5cm
- Disponibilité
- Consultable au musée
- Secteur géographique
- Valais
- Bisses concernés
- Oberriederi, Bisse de Riederfurka, Riederi, Bitscheri
- Cote
- A.CRA0293